Wenn ein Mensch leidet
Es gab Lebenssituationen und Umstände (meist in der frühen Kindheit) die dazu beigetragen haben, eher Negatives zu erwarten von sich selbst, dem Umfeld, dem Leben…. Die Folge sind depressive Störungen, Angststörungen, anhaltende Trauer-Reaktionen, Erschöpfungs- und Versagens- Zustände, Zwangsstörungen, Ess-Störungen, psychosomatische Störungen, bis hin zu Anpassungsstörungen und Posttraumatischen Belastungsstörungen.
Das muss nicht so bleiben.
Unser Gehirn ist so angelegt, dass wir jederzeit neue Einstellungen darin verankern können und somit alte Prägungen und Blockaden überwinden.
Was das Leben leicht macht
- Zuversicht
- Selbstwirksamkeit
- gute Beziehungen
- die Fähigkeit zur Selbst-Fürsorge
- die Fähigkeit zu Liebe und Vertrauen
- neue Einstellungen zu sich selbst, zu den Anderen, zum Leben…